Zu Inhalt springen
Sicher verpackt in 1 - 2 Werktagen geliefert
Lieferung in 1 - 2 Tagen
Rollputz an der Decke – gesund, natürlich und schön

Rollputz an der Decke – gesund, natürlich und schön

Warum deine Betondecke mehr verdient als Tapete und Farbe

Millionen Deutsche leben unter Betondecken, die nicht nur optisch unschön sind, sondern auch ihr Raumklima belasten. Rollputz auf Betondecke ist die Antwort – und zwar nicht irgendein Rollputz, sondern der natürliche Kalkputz von AlpenKalk.

KalkRollputz ist die Lösung, die nicht nur schön aussieht, sondern auch für frische, saubere Luft sorgt.

Rollputz auf der Betondecke – die natürliche Lösung

Statt synthetischer Farben und Putze, die die Wand wie ein Plastikbeutel über der Haut ersticken, setzt Du auf Kalk-Rollputz von AlpenKalk.

Dieser wirkt diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend und schimmelhemmend – und lässt Deine Decke atmen wie die Bergluft.

Warum funktioniert das so gut?

Die Kraft liegt in der Carbonatisierung.

  • Kalk (Calciumhydroxid) verbindet sich mit dem CO₂ aus der Luft
  • Dabei entsteht Calciumcarbonat – ein natürlicher Stein
  • Der hohe pH-Wert von Kalk macht Schimmel das Leben schwer

Das Ergebnis: Deine Decke wird hell, rein und beständig – leuchtend wie Schnee auf den Gipfeln.

Beweis aus der Geschichte

Weißt du, warum die alten Klöster jahrhundertelang ohne Schimmel und mit perfektem Raumklima auskamen? Sie nutzten Kalk – denselben Naturstoff, der heute in AlpenKalk Rollputz steckt.

Diese Mönche wussten bereits: Kalk ist nicht nur ein Baustoff, sondern ein Gesundheitsschutz. Die hohe Alkalität, die offenen Poren, die natürliche Antiseptik – all das bekommst du heute für deine Decke.

Stell Dir den Unterschied so vor:

  • Kunststoffputz = wie ein Plastikbeutel über dem Gesicht
  • AlpenKalk Rollputz = wie klare Berglust, frei und frisch

Vorteile von AlpenKalk Rollputz auf einen Blick

  • Schimmelhemmend durch hohen pH-Wert
  • Diffusionsoffen – Feuchtigkeit wird aufgenommen, gereinigt und wieder abgegeben.
  • Natürliche Raumluft ohne Schadstoffe
  • Einfache Anwendung mit Rolle oder Bürste. Verwende die SpezialRolle von AlpenKalk zum mühelosen Verputzen.

Rollputz vs. herkömmlicher Putz

Eigenschaft AlpenKalk Rollputz Herkömmlicher Rollputz
Atmungsaktivität Ja – hoch diffusionsoffen Gering – meist versiegelt
Schimmelschutz Hoch – natürlich, pH 12+ ✘ Gering – chemische Zusätze nötig
Raumluftqualität ✔ Gesund, frisch ✘ Belastet, stickig
Verarbeitung ✔ Einfach – gebrauchsfertig ✘ Aufwendig
Haltbarkeit ✔ Langlebig – Carbonatisierung = Jahrzehnte ✘ Kürzer, anfällig
Gesundheit 100% ohne bedenkliche Inhaltsstoffe Kunstharze + Lösemittel

FAQ – Deine Fragen, kurz beantwortet

Kann ich Rollputz an der Decke einfach selbst auftragen?

Ja! Mit AlpenKalk Rollputz streichst Du ihn wie Farbe auf – Rolle, Bürste oder Quast reichen völlig aus. Die cremige Konsistenz von AlpenKalk Rollputz lässt sich kinderleicht auftragen. Mit Teleskopstiel schonst du deinen Nacken und arbeitest entspannt. AlpenKalk Rollputz spritzt nicht und deckt sofort.

Hält Rollputz auch auf einer Betondecke?

Absolut. Gerade Beton profitiert von der diffusionsoffenen Oberfläche. Wichtig: Untergrund reinigen und evtl. grundieren.

Ist Kalkputz wirklich schimmelresistent?

Ja, der hohe pH-Wert macht es Schimmel unmöglich, sich anzusiedeln.

Ist AlpenKalk gesundheitlich unbedenklich?

Ja – 100 % mineralisch, ohne Kunststoffe, ohne Konservierungsstoffe. Für ein gesundes Zuhause.

Kann ich Rollputz direkt auf meine Betondecke auftragen?

Ja! AlpenKalk Rollputz wurde speziell entwickelt, um auf allen bauüblichen Untergründen zu haften. Es ist immer besser, mit einem Haft- und Tiefengrund vorzusteichen.

Dein Weg zu einem gesunden Wohnklima

Mit AlpenKalk Rollputz holst Du Dir nicht nur ein schönes Finish an Deine Decke – Du atmest auch bessere Luft.

  • Natürlich, stark wie die Alpen und dauerhaft wirksam gegen Schimmel.
  • Die Luftqualität in deinem Zuhause verbessern
  • Schimmelbildung natürlich verhindern
  • Feuchtigkeit intelligent regulieren
  • Gerüche neutralisieren
  • Allergieauslösende Stoffe vermeiden

Deine nächsten Schritte

  • Fläche ausmessen: Länge × Breite = Quadratmeter
  • Material berechnen: Pro m² ca. 0,25 – 0,6 kg AlpenKalk Rollputz (je nach Körnung)
  • Bestellen: Rollputz + Spezialrolle + Tiefengrund
  • Loslegen: Aufrühren, rollen – fertig!
Vorheriger Artikel Struktur Rollputz – Einfach erklärt
Nächster Artikel Wie funktioniert Rollputz? - Komplette Anleitung für Heimwerker 2025

Kommentare

Michael K. – Oktober 5, 2025

Hallo,

wie verhält es sich mit Unebenheiten an der Decke? Ist der Rollputz in der Lage Unebenheiten auszugleichen oder sind Unebenheiten weiterhin sichtbar?

Gruß Michael

Einen Kommentar hinterlassen

* Erforderliche Felder


Passende Kollektionen

Zum AlpenKalk Shop

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen