Zu Inhalt springen
Sicher verpackt in 1 - 2 Werktagen geliefert
Lieferung in 1 - 2 Tagen
Ist Kalkfarbe das gleich wie Kreidefarbe

Ist Kalkfarbe das gleiche wie Kreidefarbe

 

Wenn du dich für AlpenKalk Kalkfarbe entscheidest, erhältst du eine hochwertige, mineralische Wandgestaltung, die sich klar von herkömmlicher Kreidefarbe abhebt. Kalkfarbe basiert auf gelöschtem Kalk (Calciumhydroxid), während Kreidefarbe aus gemahlener Kreide (Calciumcarbonat) besteht – beide mineralisch, doch mit verschiedener chemischer Struktur.

Die Verpackung der AlpenKalk Kalkfarbe erfolgt bereits fertig gemischt im Eimer, du musst also nichts anmischen – im Gegensatz zur Kreidefarbe, die meistens im Sack als Pulver geliefert wird und zuhause angerührt werden muss.

In Sachen Deckkraft punktet die Kalkfarbe mit hoher Wirkung: In der Regel genügt ein Anstrich, um dein Ergebnis sauber und gleichmäßig zu decken. Kreidefarbe ist zwar ebenfalls deckend, du brauchst manchmal zwei Anstriche, um volle Abdeckung zu erreichen.

Merkmal Kalkfarbe / AlpenKalk Kreidefarbe
Material Kalk (Calciumhydroxid) Kreide (CaCO₃)
Verpackung Eimer, fertig gemischt Sack, Pulver zum Anrühren
Deckkraft Hochdeckend Gut deckend
Eigenschaften Atmungsaktiv, schimmelsicher, gesundheitsfördernd, dekorativ, antibakteriell Dekorativ, atmungsaktiv
Festigkeit Abriebfest (wischfest) Kreidet (nicht stabil)
Geeignet für Wände Wände, Möbel nur mit zusätzlicher Lackschicht
Optik Matt Matt
Verarbeitung Sehr einfach Einfach

 

Die Eigenschaften unterscheiden sich deutlich: AlpenKalk Kalkfarbe ist atmungsaktiv, wirkt schimmelhemmend und gesundheitsfördernd, zudem dekorativ und leicht antibakteriell dank des hohen pH‑Werts über 12. Kreidefarbe hingegen ist in erster Linie dekorativ und atmungsaktiv, bietet aber keine schimmelverhindernde Wirkung.

Auch bei der Festigkeit ist die Kalkfarbe überlegen: Sie ist wischfest und abriebfest, also stabil gegen Berührung und Reinigung. Kreidefarbe hingegen „kreidet“ leicht ab, ist empfindlicher und weniger robust.

Geeignet ist AlpenKalk Kalkfarbe primär für Innenwände, insbesondere in Wohnräumen und Feuchträumen wie Kellern oder Bädern. Kreidefarbekannst du zwar auch an Wände streichen, aber bei Möbeln ist sie ohne zusätzliche Lackierung nicht stabil genug.

Zur Optik: Beide Farben wirken matt, doch die Kalkfarbe entfaltet mit der Zeit eine leicht changierende Farbwirkung durch feine Kristallbildung – während Kreidefarbe eine gleichmäßig samtige, pudrige Oberfläche bietet.

Die Verarbeitung ist bei beiden vergleichsweise einfach – aber du kannst die AlpenKalk Farbe bequem direkt aus dem Eimer aufrollen oder pinseln, ohne aufwendig anzurühren. Kreidefarbe muss zuvor angerührt werden.

Kurz gefasst:

  • Material: Kalkfarbe = gelöschter Kalk / Kreidefarbe = gemahlene Kreide
  • Verpackung: Eimer, fertig gemischt vs. Pulver zum Anrühren
  • Deckkraft: Sehr hoch vs. gut, manchmal zwei Anstriche
  • Eigenschaften: Atmungsaktiv, schimmelhemmend, gesund vs. dekorativ, weniger funktional
  • Festigkeit: Wischfest vs. kreidet ab
  • Geeignet für: Wände (auch feuchte Räume) vs. Wände und Möbel (mit Lack)
  • Optik: Beide matt, Kalk mit subtiler Patina
  • Verarbeitung: Sehr einfach vs. einfach (aber anrühren nötig)
Vorheriger Artikel Wie erhärtet Kalkfarbe

Passende Kollektionen

Zum AlpenKalk Shop

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen