
Kalkfarbe auf normale Wandfarbe streichen
Komplette Anleitung 2025
Kann man Kalkfarbe direkt auf normale Wandfarbe streichen?
Ja, Du kannst AlpenKalk Kalkfarbe auf normale Wandfarbe (Dispersionsfarbe) streichen - mit AlpenKalk Kalkfarbe oder AlpenKalk KalkRollputz gelingt das gleichmäßig und streifenfrei. Wichtig: Herkömmliche Kalkfarben haften oft nicht auf normaler Wandfarbe.
So prüfst du, ob die Wand geeignet ist
Der Schwammtest: Drücke einen feuchten Schwamm auf die Wandfarbe. Verfärbt sich die Stelle dunkel (grau), ist die Wand saugfähig und für Kalkfarbe geeignet. Keine Verfärbung bedeutet: Kalkfarbe ist nicht geeignet.
Achtung bei: Latexfarbe oder glänzender Dispersionsfarbe - hier haftet Kalkfarbe nicht und muss entfernt werden.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Kalkfarbe auf Wandfarbe auftragen
Schritt 1: Untergrund prüfen
Kontrolliere, ob die vorhandene Wandfarbe fest und tragfähig ist. Entferne blätternde oder lose Farbschichten. Führe den Schwammtest durch.
Schritt 2: Wand reinigen
Entferne Staub, Fett und Verschmutzungen gründlich. Bei Bedarf mit mildem Reinigungsmittel abwaschen. Wand vollständig trocknen lassen.
Schritt 3: Grundierung auftragen
Streiche die Wand mit AlpenKalk Haft- und Tiefengrund vor. Diese Grundierung sichert optimale Haftung.
Schritt 4: Kalkfarbe streichen
Streiche AlpenKalk Kalkfarbe gleichmäßig auf. Fertig!
Häufig gestellte Fragen zu Kalkfarbe auf Wandfarbe
Blättert Kalkfarbe auf normaler Wandfarbe ab?
Ohne richtige Vorbereitung kann Kalkfarbe abblättern. Mit geeigneter Grundierung wie AlpenKalk Haftgrund ist die Haftung dauerhaft gesichert.
Kann ich Kalkfarbe auf Latexfarbe streichen?
Nein, Kalkfarbe haftet nicht auf Latexfarbe. Die Latexfarbe muss entfernt werden.
Wann kreidet Kalkfarbe ab?
Kalkfarbe kreidet ab bei:
Zu dickem Auftrag
Zu schnellem Trocknen durch Durchzug oder Heizungsluft
Kann man Kalkfarbe mit Abtönfarbe mischen?
Ja, aber nur mit kalkechten Pigmenten. Normale Abtönfarben werden durch die hohe Alkalität der Kalkfarbe zerstört und verursachen Farbveränderungen.
Wie viele Anstriche braucht Kalkfarbe?
Das Wichtigste zusammengefasst
Vorbereitung ist alles: Dispersionsfarbe reinigen, bei Bedarf anschleifen, immer grundieren
Dünn auftragen: Zu dicke Schichten führen zu ungleichmäßiger Trocknung und Rissen
Geduld haben: Kalkfarbe gut durchtrocknen lassen zwischen den Anstrichen
Ergebnis: Sie erhalten alle Vorteile von Kalkfarbe (schimmelhemmend, atmungsaktiv, natürlich) auch auf vorgestrichenen Wänden
Warum AlpenKalk Kalkfarbe verwenden?
AlpenKalk Kalkfarbe haftet im Gegensatz zu herkömmlichen Kalkfarben auch auf leicht saugenden Untergründen. Die spezielle Rezeptur ermöglicht streifenfreies Arbeiten und optimale Deckkraft bereits mit einem Anstrich.